Wanderung
Jerusalemweg: Rapperswil - Wattwil
Die heutige Etappe führt uns ostwärts und ist im ersten Teil im St. Gallischen Seebezirk noch relativ flach, beginnt dann im zweiten Teil zu steigen und führt uns hinauf zum Laad-Pass, der seinen Kulminationspunkt bei der Heid erreicht. Von da aus steigen dann ab zum Etappenort Wattwil in der St. Galler Talschaft «Toggenburg» am Oberlauf der Thur. Das liebliche Landschaft, der Blick in die Berge und auf den Obersee sowie später die Toggenburger Häuser machen diese Strecke zu einem Wander-Eldorado und werden auch uns in bester Erinnerung bleiben.
Siehe auch http://www.jerusalemway.org/
Siehe auch http://www.jerusalemway.org/
Spezieller Hinweis
Der «Jerusalemweg / JERUSALEM WAY» ist ein Pilgerwegnetz, das Pilger aus Zentraleuropa nach Jerusalem führt. Jerusalem gehört zusammen mit Rom und Santiago de Compostela zu den 3 wichtigsten christlichen Pilgerdestinationen des Mittelalters. Dieser Weg beginnt beim Kap Finisterra am Westufer Europas und führt entweder durch Italien oder der Donau entlang durch den Balkan in die Türkei, und ab dort wieder auf einer gemeinsamen Route nach Jerusalem.
Routenorte
Rapperswil - Jona - Joner Wald - Chälenstich - Egg - Lettengass - Eschenbach - Neuhaus - Aatal - St. Gallenkappel - Eichholz - Bezikon - Rüeterswil - Allenwinden - Höfli - Walde - Oberricken - Bodenwis - Hindere Laad - Heid - Laad - Schlosswis - Schlossweid - Wattwil
Startpunkt
Rapperswil, Hafen
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
7.41h | 27.05km | 757m | 989 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön