Wanderung
Via Romea: Meiningen - Mellrichstadt
Gleich zu Beginn der Etappe wandern wir aus Meiningen wieder hinauf zur Via Romea auf dem Panoramaweg auf der westlichen Seite der Werra. zum Beispiel dorthin, wo wir die Via Romea am Vortag verlassen haben.
Heute werden wir Thüringen auf halber Strecke der Etappe verlassen und in das Bundesland resp. den Freistaat Bayern kommen. Wo früher eine scharf bewachte Grenze war ist heute ein noch Museum, das an einen Teil der deutschen Geschichte erinnert. Es lohnt sich, hier etwas Zeit für historisch/weltliche Gedanken zu investieren. Am Etappenort endet unsere heutige Wanderung auf dem Marktplatz.
Mehr zu diesem italieninisch/deutschen Projekt auf http://www.viaromeadistade.eu/ (Italien) und auf www.viaromea.de (Deutschland).
Heute werden wir Thüringen auf halber Strecke der Etappe verlassen und in das Bundesland resp. den Freistaat Bayern kommen. Wo früher eine scharf bewachte Grenze war ist heute ein noch Museum, das an einen Teil der deutschen Geschichte erinnert. Es lohnt sich, hier etwas Zeit für historisch/weltliche Gedanken zu investieren. Am Etappenort endet unsere heutige Wanderung auf dem Marktplatz.
Mehr zu diesem italieninisch/deutschen Projekt auf http://www.viaromeadistade.eu/ (Italien) und auf www.viaromea.de (Deutschland).
Spezieller Hinweis
ie «Via Romea» trägt verschiedene Namen, so zum Beispiel auch «Via Romea Stadensis» oder «Via Romea Germanica». Dieser Pilgerweg führt von Norddeutschland südwärts über den Alpenpass «Brenner» nach Rom. Der Weg geht zurück auf den Abt Albert von Stade, der im Jahr 1236 nach Rom aufbrach, um vom Papst Gregor IX eine Erlaubnis für eine strengere Kirchenzucht einzuholen. Diese Nord-Süd Verbindung ermöglicht aber auch aus dem Osten kommende Pilgern südwärts Richtung Rom abzubiegen, so wie sie auch aus dem Norden kommende Pilgern ermöglicht, westwärts Richtung Santiago de Compostela abzubiegen.
Routenorte
Meiningen - Herrenberg - Weingartental - Dreissigacker - Die Höhe - Sülzfeld - Henneberg - Landesgrenze - Eussenhausen - Bünd - Mellrichstadt
Startpunkt
Meiningen: Schloss Elisabethenburg
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
7.1h | 25.7km | 333m | 497 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön