Wanderung
Gebenstorfer Horn - Hoch über dem Wasserschloss
Vom Bahnhof folgen Sie zuerst der Bahnhofstrasse Richtung Grand Casino Baden. Hier führt die Parkstrasse dem Kurpark entlang bis zur Verzweigung Römerstrasse, der Sie bis zur Unterführung bei der Bruggerstrasse folgen. Auf der anderen Seite der Bruggerstrasse, gegenüber der Siggenthalerbrücke, biegt der Wanderweg links ab.
Der «Sieben Brüggliweg» führt durch den märchenhaften, mystischen Eibenwald zur Anzflue und weiter zum Gebenstorfer Horn und via Baldegg retour nach Baden.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Der «Sieben Brüggliweg» führt durch den märchenhaften, mystischen Eibenwald zur Anzflue und weiter zum Gebenstorfer Horn und via Baldegg retour nach Baden.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Spezieller Hinweis
Sehenswürdigkeiten: An der Römerstasse 30 liegt das heutige Impressionisten Museum Langmatt. Die Villa war das ehemaligen Wohnhaus der Familie Brown, Mitgründer der Brown Boveri & Cie. Ein Besuch im Museum oder ein Picknick im Park darf man sich nicht entgehen lassen. Nach dem ziemlich steilen Aufstieg zur Anzfluh (gleiche Entstehungsgschichte wie Tüfels Chäller und Egelsee) werden Sie mit einem weiten Blick über das Siggenthal, das Höhtal und die Lägern belohnt. Vom Gebenstorfer Horn aus erblickt man das sogenannte «Wasserschloss», der Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat. Diese Flusslandschaft gilt als eine der schönsten Europas. Auch der Wasserturm auf der Baldegg bietet Ihnen eine grossartige Rundumsicht von den Alpen bis zum Schwarzwald. Haltestellen öV: Bahnhof Baden Bushaltestelle Baldegg Bushaltestelle Gebenstorf «alter Löwen»
Routenorte
Baden - Chappelerhof - Anzflue - Gebenstorfer Horn - Baldegg - Baden
Startpunkt
Baden, Bahnhof
Varianten
Variante A: Bahnhof Baden via Altstadt St. Niklausstiege über die Ruine Stein zur Baldegg (oder per Bus zur Baldegg) - Gebenstorfer Horn - Gebenstorf. Retour nach Baden per Bus. (9.0 km / 235 m aufwärts / 281 m abwärts / 2 h 30 min) Variante B: Wer nicht direkt zum Gebenstorfer Horn wandern möchte, kann einen Abstecher zur Anzfluh (5 Min.) einflechten. Im Wald, einige hundert Meter nach dem Schwobenberg, zweigt der Weg dafür rechts ab.
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
3.75h | 13.3km | 338m | 568 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön