Mountainbike-Tour
Bischolpass
Mountainbiker lassen sich durch Asphaltstrassen selten begeistern. Die Bergfahrt zur Alp Sura macht da eine lo¨bliche Ausnahme - die fantastische Aussicht auf Surselva und Churer Rheintal macht na¨mlich mehr als nur wett, dass man nicht auf Singletrails dahinrollt. Auf ihre Kosten kommen TrailAficionados spa¨testens, nachdem der Bergru¨cken oberalb der Alp da Sarn erreicht ist. Immer der Krete folgend erreicht man zuerst den 2163 Meter hohen Tguma, spa¨ter in rauschender Abfahrt die Bischolalp. Die Endorphine, die beim Anblick des Panoramas ausgeschu¨ttet wurden, werden spa¨- testens in der finalen Abfahrt ins Safiental durch das ko¨rpereigene Adrenalin u¨berlagert. Nicht dass der Singletrail derart anspruchsvoll wa¨re. Im Gegenteil: Flu¨ssig zu fahren ermutigt er aber geradezu, mit hoher Geschwindigkeit dem Talboden entgegenzubrausen. Die Fahrt wird spa¨testens an den Ufern der Rabiusa abrupt gebremst. Der kurze Gegenanstieg zur Hauptstrasse kann einem den Tag allerdings nicht mehr verga¨llen - zu sehr klingen die positiven Eindru¨cke noch nach.
Strecke:
Postautohaltestelle Neukirch (1292 m) der Hauptstrasse talauswa¨rts folgen bis km 11,2 Versam (901 m) - auf der Hauptstrasse Richtung Rha¨zuns in die Rabiusaschlucht abfahren - 150 Meter nach der Bru¨cke rechts dem Wanderwegweiser folgend die Forststrasse hochfahren - in Parstogn links nach Sigl Ault - auf der Asphaltstrasse, spa¨ter Schotterstrasse via Scombras, Alp Sut bis Alb Sura hochfahren - km 23,3 Alp Sura (1771 m) - links auf Schotterstrasse abfahren - nach 200 Meter links in Singletrail - km 24,7 auf Schotterstrasse weiterfahren bis km 27,7/ Punkt 1614 m - auf Asphaltstrasse via Prau da l'Alp weiterfahren bis km 29,4 (1770 m) - in der Spitzkehre geradeaus weiter auf Schotterstrasse bis zur Alp da Sarn (1948 m) - auf dem Wan- derweg zum Endpunkt des Skilifts hochfahren/hochschieben - Punkt 2075 links auf Singletrail alles entlang der Krete via Tguma (2163 m) bis 35,0 Alp Bischol (2001 m) - auf Singletrail ab- fahren und immer dem Wanderwegweiser «Safien-Platz» folgen - am Talboden angelangt bis Ru¨ti hochfahren und rechts auf der Hauptstrasse (nicht asphaltiert) zuru¨ck zum Ausgangspunkt.
Surselva Tourismus
Tel. 0041 81 920 11 00
Email: info@surselva.info
Internet: www.surselva.info
Safiental Tourismus
7104 Versam
Tel: 0041 81 630 60 16
Email: info@safiental.ch
Internet: www.safiental.ch
Strecke:
Postautohaltestelle Neukirch (1292 m) der Hauptstrasse talauswa¨rts folgen bis km 11,2 Versam (901 m) - auf der Hauptstrasse Richtung Rha¨zuns in die Rabiusaschlucht abfahren - 150 Meter nach der Bru¨cke rechts dem Wanderwegweiser folgend die Forststrasse hochfahren - in Parstogn links nach Sigl Ault - auf der Asphaltstrasse, spa¨ter Schotterstrasse via Scombras, Alp Sut bis Alb Sura hochfahren - km 23,3 Alp Sura (1771 m) - links auf Schotterstrasse abfahren - nach 200 Meter links in Singletrail - km 24,7 auf Schotterstrasse weiterfahren bis km 27,7/ Punkt 1614 m - auf Asphaltstrasse via Prau da l'Alp weiterfahren bis km 29,4 (1770 m) - in der Spitzkehre geradeaus weiter auf Schotterstrasse bis zur Alp da Sarn (1948 m) - auf dem Wan- derweg zum Endpunkt des Skilifts hochfahren/hochschieben - Punkt 2075 links auf Singletrail alles entlang der Krete via Tguma (2163 m) bis 35,0 Alp Bischol (2001 m) - auf Singletrail ab- fahren und immer dem Wanderwegweiser «Safien-Platz» folgen - am Talboden angelangt bis Ru¨ti hochfahren und rechts auf der Hauptstrasse (nicht asphaltiert) zuru¨ck zum Ausgangspunkt.
Surselva Tourismus
Tel. 0041 81 920 11 00
Email: info@surselva.info
Internet: www.surselva.info
Safiental Tourismus
7104 Versam
Tel: 0041 81 630 60 16
Email: info@safiental.ch
Internet: www.safiental.ch
Spezieller Hinweis
Der Grat zwischen Punkt 2075 und Tguma ist fahrtechnisch anspruchsvoll und stellt auf der Tour die grösste Herausforderung dar - die Strecke ist mit eineinhalb Kilometer jedoch sehr u¨berschaubar.
Routenorte
Neukirch - Versam - Parstogn - Sigl Ault - Alp Bischol - Rüti - Neukirch
Startpunkt
Neukirch, Neukirch Haltestelle
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
5h | 41.09km | 1991m | 2155 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön