Schneeschuh-Tour
Husegg
Die Buslinie Jaun-Abländschen wurde vor ein paar Jahren eingestellt. In der Wintersaison 2005/06 wurde erstmals der Skilift wegen Mangel an finanzieller, personeller und technischer Ressourcen eingestellt. Die Zukunft von Abländschen scheint ungewiss.
Im Jahre 1856 wohnten 135 Personen in Abländschen, jetzt sind es 59. Gelebt wird vorallem von der Landwirtschaft. Ein kleiner Teil der Einwohner geht der Dachdeckerei und dem Tourismus nach.
Abländschen gehört seit jeher zur Gemeinde Saanen. Seit dem Jahre 1704 besteht eine eigene Pfarrei und Kirchgemeinde. Hotel und Restaurationsbetriebe bieten dem Gast eine einmalig familiäre Atmosphäre.
Von der 180°-Kurve vor Abländschen auf der Nebenstrasse über Underi Bire nach Undere Ruedersberg, wo man rechts den Hang hinauf nach Obere Rüedersberg gelangt. Von hier auf den Sattel zwischen dem Zuckerspitz und Husegg und über den Rücken auf den Gipfel. Abstieg auf der gleichen Route.
Ackermann & Wandfluh: Schneeschuh-Tourenführer; Vom Genfer- zum Thunersee; Tour 34 / Verlag SAC
Dorfverein Abländschen
Tel: +41 (0)26 929 84 65
Internet: www.ablaendschen.ch
Im Jahre 1856 wohnten 135 Personen in Abländschen, jetzt sind es 59. Gelebt wird vorallem von der Landwirtschaft. Ein kleiner Teil der Einwohner geht der Dachdeckerei und dem Tourismus nach.
Abländschen gehört seit jeher zur Gemeinde Saanen. Seit dem Jahre 1704 besteht eine eigene Pfarrei und Kirchgemeinde. Hotel und Restaurationsbetriebe bieten dem Gast eine einmalig familiäre Atmosphäre.
Von der 180°-Kurve vor Abländschen auf der Nebenstrasse über Underi Bire nach Undere Ruedersberg, wo man rechts den Hang hinauf nach Obere Rüedersberg gelangt. Von hier auf den Sattel zwischen dem Zuckerspitz und Husegg und über den Rücken auf den Gipfel. Abstieg auf der gleichen Route.
Ackermann & Wandfluh: Schneeschuh-Tourenführer; Vom Genfer- zum Thunersee; Tour 34 / Verlag SAC
Dorfverein Abländschen
Tel: +41 (0)26 929 84 65
Internet: www.ablaendschen.ch
Spezieller Hinweis
Die Buslinie Jaun-Abländschen wurde vor ein paar Jahren eingestellt, Taxi Etoile von Bulle (+41 (0)26 912 21 21) bietet jedoch gerne seine Dienste an. Bei schlechten Verhältnissen ist allenfalls der Passeinschnitt gefährlich.
Routenorte
Abländschen - Underi Bire - Obere Rüedersberg - Husegg - Obere Rüedersberg - Underi Bire - Abländschen
Startpunkt
Abländschen, 180°-Kurve
Varianten
Variante A: Der Abstieg kann auch nach Saanen erfolgen (zusätzliche Länge: ca. 9 km)
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
4.5h | 10km | 720m | 1998 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön