Wanderung
Vom Heidenmoor auf den Rossberg
Auf einer Wanderung von der Dritten Altmatt nach Schindellegi begeben wir uns in drei magisch schöne Landschaften: Ein farbiges Heidenmoor, eine prächtige Lichtung und ein Berg, der eigentlich ein Ausläufer ist. In den 1980er-Jahren, gegen Ende des Kalten Krieges, wollte die Schweizer Armee im Moor von Rothenthurm einen Waffenplatz einrichten. 1987 nahmen die Schweizer Stimmbürger jedoch die Rothenthurm-Initiative an. Seither stehen das grösste Heidemoor und sämtliche anderen Hochmoore der Schweiz unter Schutz. Gut so, denn speziell im Herbst entfaltet sich hier oben eine wunderbare Farbenpracht, die man lieber ohne Schiesslärm und Dieselgeruch geniesst. Vor allem am Morgen sorgt der Bibäränäfel (nach dem Fluss Biber benannter Nebel) für sehenswerte Spezialeffekte. Von der Dritten Altmatt (früher Altun Matta, Lateinisch für hoch gelegene Matte) aus geht man durch das Moor in Richtung Westen. Nach der Überquerung der Biber und der Kantonsgrenze steigt der Weg an Richtung St. Jost. Die zirka fünf Fussballfelder grosse und 1150 Meter über Meer gelegene Lichtung ist prächtig: Sie fällt Richtung Süden ab und gibt den Blick frei in die Alpen. Eine kleine Beiz und eine Kappelle bieten Gelegenheit zur Rast. Auf dem weiteren Weg Richtung Raten und Gottschalkenberg ist man nun eine knappe Stunde lang in der Gesellschaft von unzähligen Wanderern und Spaziergängern. Erst auf der bewaldeten Krete des Höhronen ist man wieder alleine. Wo der Wald licht ist, tun sich Ausblicke auf den Zürichsee und die Alpen auf. Beim Dreiländerstein Schwyz, Zug und Zürich geht es steil hinunter zu einem weiteren magisch schönen Ort. Es ist der Rossberg, der eigentlich kein Berg ist, sondern ein sattelförmiger nördlicher Ausläufer des Höhronen. Im Gasthaus Rossberg kann man sich auf der Terrasse mit Aussicht auf Zürichsee und Säntis setzen. Von dort geht es wieder runter nach Schindellegi, wo man in die S-Bahn steigt.
Rapperswil Zürichsee Tourismus
Fischmarktplatz 1
CH-8640 Rapperswil
Tel: +41 (0)55 225 77 00
E-Mail: zuerichsee@rzst.ch
Internet: www.rapperswil-zuerichsee.ch
Rapperswil Zürichsee Tourismus
Fischmarktplatz 1
CH-8640 Rapperswil
Tel: +41 (0)55 225 77 00
E-Mail: zuerichsee@rzst.ch
Internet: www.rapperswil-zuerichsee.ch
Routenorte
Dritte Altmatt - Bibersteg - St. Jost - Raten - Gottschalkenberg - Höhronen - Rossberg - Schindellegi
Startpunkt
Dritte Altmatt,
Varianten
Variante A: Wanderung in Sattel beginnen und via Tänndlichrü nach St. Jost (plus 2 Stunden)
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
4h | 12km | 576m | 1163 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön