Wanderung
Die Käse-Strasse des Lukmaniers (2)
Entlang der Steigung, die von Biasca zum Lukmanier führt, öffnen sich weite Terrassen mit Weiden und Wäldern, und man kann neben Museen von Bedeutung auch zahlreiche Kirchlein bewundern. In der Nähe des Passes findet man noch zahlreiche Alpbetriebe, die über den Sommer bestossen werden, weil die Käser viel Land zur Verfügung haben, auf denen sie die Kühe frei weiden lassen können.
Unsere Route folgt dem Höhenweg von Blenio, der von Acquarossa nach Acquacalda führt. Von Camperio gelangt man in zügigem Fussmarsch - erst auf der Strasse und dann auf einem Pfad - in einer Stunde zu den Bergen und der Alp von Gorda, von wo aus man eine unvergleichliche Rundsicht geniesst. In einer Stunde erreicht man von dort Piandios, wo wir den Alpbetrieb und die Hütte des Skiclubs CRAP vorfinden; in der Hütte können alle Produkte der Alp gekostet werden. Der Weg führt zur Alp Pian Laghetto weiter, von wo aus man nach Leontica hinunter gelangt, um von dort mit dem Postauto nach Camperio zurückzukehren.
Diese Route kann von Leontica aus auch in umgekehrter Richtung bewältigt werden.
Bei allen Alpbetrieben können Käse, Frischkäse und Molkenbutter erstanden werden.
Weitere Sehenswürdigkeiten:
Kirche San Carlo (früher Sant'Ambrogio)
11. Jh., im Ortsteil Negrentino; sie ist berühmt wegen ihrer herrlichen Lage, wegen der Harmonie und der Farben der beiden Apsiden und des romanischen Kirchturms, der Fresken; den Schlüssel bei den Restaurants in Leontica und Prugiasco verlangen
Bellinzonese e Alto Ticino
Sede Valle di Blenio
Zona Lavorceno
CH-6718 Olivone
T +41 (0)91 872 14 87
F +41 (0)91 872 15 12
blenio@bellinzonese-altoticino.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch
Unsere Route folgt dem Höhenweg von Blenio, der von Acquarossa nach Acquacalda führt. Von Camperio gelangt man in zügigem Fussmarsch - erst auf der Strasse und dann auf einem Pfad - in einer Stunde zu den Bergen und der Alp von Gorda, von wo aus man eine unvergleichliche Rundsicht geniesst. In einer Stunde erreicht man von dort Piandios, wo wir den Alpbetrieb und die Hütte des Skiclubs CRAP vorfinden; in der Hütte können alle Produkte der Alp gekostet werden. Der Weg führt zur Alp Pian Laghetto weiter, von wo aus man nach Leontica hinunter gelangt, um von dort mit dem Postauto nach Camperio zurückzukehren.
Diese Route kann von Leontica aus auch in umgekehrter Richtung bewältigt werden.
Bei allen Alpbetrieben können Käse, Frischkäse und Molkenbutter erstanden werden.
Weitere Sehenswürdigkeiten:
Kirche San Carlo (früher Sant'Ambrogio)
11. Jh., im Ortsteil Negrentino; sie ist berühmt wegen ihrer herrlichen Lage, wegen der Harmonie und der Farben der beiden Apsiden und des romanischen Kirchturms, der Fresken; den Schlüssel bei den Restaurants in Leontica und Prugiasco verlangen
Bellinzonese e Alto Ticino
Sede Valle di Blenio
Zona Lavorceno
CH-6718 Olivone
T +41 (0)91 872 14 87
F +41 (0)91 872 15 12
blenio@bellinzonese-altoticino.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch
Spezieller Hinweis
Empfohlene Jahreszeit: Juni - September ALPBETRIEBE Alpe Gorda, Aquila, Tel. 091/871 18 01 Alpe Piandios, Ponto Valentino, Tel. 091/864 25 44 (Berghütte Piandios) Alpe Pian Laghetto, Castro, Tel. 091/871 24 41 Alpe Surda, Ponto Valentino, Tel. 091/871 22 44 BERGHÜTTEN Pian d'Alpe, Monti di Semione, Tel. 091/864 25 25 Piandios, Bleniotal und Malvaglia; an einem wichtigen Kreuzungspunkt der alpinen Transhumanz (Herdenwanderung) zu Füssen des Pizzo Molare und gegenüber der Adula, mit einem Panorama von seltener Schönheit / Hüttenwart Juli und August ständig anwesend, auf Anfrage im Juni und September, zu anderen Zeitperioden unter Tel. 091/864 25 44; Schlüssel verlangen
Routenorte
Camperio - Brüghéisc - Piano Cassinella - Alpe di Gorda - Nàssera - Foiada - Pian Laghetto - Cambra - Bosca Negro - Addi - Foppa - Leontica
Startpunkt
Camperio, Kirche
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
7h | 17.4km | 926m | 1960 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön