Wanderung
Val da Fain - Fuorcla Pischa - Paradis Hütte
Die Wanderung fängt zuerst gemütlich an; mit dem Bus oder Zug fährt man nach Bernina Suot. Am Gasthaus Berninahaus vorbei Richtung Diavolezza wandert man ein kurzes Stück der Passstrasse entlang, bevor ein Alpweg zur Brücke links weggeht und auf der anderen Seite ins Val da Fain hinein führt. Das Val da Fain ist berühmt für seine prächtige Alpenflora und beinahe jeder Quadratmeter ist von Murmeltieren bewohnt. Nach einer guten halben Stunde kommt man zu einer Weggabelung. Nun geht es im steilen Zickzack über Alpwiesen und an Murmeltierlöchern vorbei bis zu den Felsen der Grand'Albris. Nach der Hangtraversierung auf dem schmalen Pfad führt der Weg, mit Seilen gesichert, Richtung Fuorcla Pischa. Nach dieser Anstrengung hat man eine Rast verdient und vielleicht entdeckt man in den Felsen Steinböcke - die Chancen dafür stehen gut, denn am Piz Albris befindet sich die grösste Steinbockkolonie der Schweiz. Der Weg führt weiter durch Geröll über die Fuorcla Pischa. Etwa in der Mitte von Crasta Languard zweigt der Weg links ab. Nach der Traversierung der Mulde führt der Weg steil zum Lej Languard ab. Von dort sind es nur noch gut 30 Minuten zur Paradis Hütte, wo es leckere Kuchen gibt. Gestärkt nimmt man den Abstieg nach Pontresina in Angriff.
Engadin St. Moritz
CH-7500 St. Moritz
Tel: +41 (0)81 830 00 01
Fax: +41 (0)81 830 08 18
E-Mail: allegra@estm.ch
Internet: www.engadin.stmoritz.ch
Engadin St. Moritz
CH-7500 St. Moritz
Tel: +41 (0)81 830 00 01
Fax: +41 (0)81 830 08 18
E-Mail: allegra@estm.ch
Internet: www.engadin.stmoritz.ch
Spezieller Hinweis
Nicht für Familien geeignet. Nur für Trittsichere und Schwindelfreie.
Routenorte
Bernina Suot - Val da Fain - Fuorcla Pischa - Chna. Languard - Lej Languard - Pontresina
Startpunkt
Bernina Suot, Bushaltestelle
Varianten
Variante A: Ab Alp Languard mit dem Sessellift zurück nach Pontresina.
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
5.25h | 13.7km | 870m | 2840 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön