navigation
GPS Tracks
 
schliessen
GPS Tracks Touren
Pilgerweg

Via Imperii: Wittenberg - Kemberg

Wittenberg liegt am Nordufer der Elbe, und da unser Weg südwärts führt, werden wir beim Verlassen von Wittenberg als erstes die Elbe überqueren. Die Elbe gehört mit einem Einzugsgebiet von 148.300 km² zu den grössten Flüssen Europas entspringt in Tschechien (Labe), fliesst durch das nördliche Deutschland und mündet via Hamburg in die Nordsee.
Die Elbe mit ihren Zuflüssen und einem vernetzten Kanalsystem erlaubt es auch, flussaufwärts durch die Moldau (Vltava) per Schiff bis Prag zu fahren und flussabwärts nach Hamburg, aber auch via Berlin zur Oder und von dort via Stettin zu den Ostsee-Inseln.
Wir wandern durch eine Reihe von Dörfern, kommen über ein paar Hügel (die sich hier Berge nennen) und kommen vorbei an Seen, bis wir die Kleinstadt Kemberg erreichen. Kemberg will unter anderem mit dem Tourismus seinen Bekanntheitsgrad steigern. In seinem Tourismuskonzept ist nebst der Stadt auch das Gebiet um den Bergwitzsee eingeschlossen, das wir vor dem Erreichen des Etappenortes durchwandern.

Spezieller Hinweis

Die «Via Imperii» verläuft von Stettin (Szczecin) an der Grenze zwischen Polen und Deutschland in südwestlicher Richtung nach Hof an der Grenze zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik und verbindet Stettin mit Berlin, Wittenberg, Leipzig, Zwickau und eben Hof. Dabei kreuzt die Via Imperii eine ganze Reihe von weiterführenden Pilgerwegen.

Routenorte

Wittenberg - Elbe - Pratau - Kienberge - Birkenhof - Fliessgraben - Klitzschena - Bergwitz - Bergwitzsee - Reuden - Kemberger Flieth - Kemberg

Startpunkt

Treuenbrietzen, Marienkirche
Karte
Zeit   Länge  HöhenmeterGipfel
4.47h18.78km33m85 m.ü.M.
Höhenprofil

Tourenmerkmale

hart
starstarstarstarstar
schwer
starstarstarstarstar
schön
starstarstarstarstar
  http://www.gps-tracks.com/B082...
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...