Fahrrad-Tour
RadArena /St.Gotthard: Oberalp-Gotthard-Lukmanier
RadArena /St.Gotthard: Oberalp (2046 m) - Gotthard (2091 m) - Lukmanier (1914 m)
Starten Sie die Tour in Sedrun oder Disentis und fahren Sie Richtung Oberalppass, entlang des jungen Rheins durch authentische Bündner Bergdörfer. Von weitem leuchtet schon der Leuchtturm von Rotterdam nahe der Rheinquelle. Weiter geht es Richtung Andermatt, von wo aus Sie einen tollen Blick auf das Tal haben. In Hospental geht es hoch zum berühmten Gotthardpass. Auf dem Pass kommen die Kulturliebhaber mit einem Besuch im Museum oder in der Gotthardfestung Sasso San Gottardo, wo die einzigartigen Riesenkristalle ausgestellt sind, auf ihre Kosten. Runter ins Tessin haben Sie die Qual der Wahl: die historische Kopfsteinpflaster-Strasse Tremola mit etlichen engen Kehren oder die breite Gotthardpassstrasse. Von Airolo geht es weiter via Piottina-Schlucht mit der ehemaligen Urner Zollstation Dazio Grande. Genehmigen Sie sich eine Erfrischung in einem der kühlen Grotti in Biasca bevor Sie den Lukmanierpass erobern. Gönnen Sie sich nach der Anstrengung ein Picknick am Bachufer. Zum Schluss der Tour wartet das Kloster Disentis am Fusse des Lukmaniers geduldig auf Ihren Besuch.
Ferienregion Andermatt
Gotthardstrasse 2
CH-6490 Andermatt
Tel.: +41 (0)41 888 71 00
Web: www.st-gotthard.com
E-Mail: info@andermatt.ch
Web: st-gotthard.com
Web: www.disentis-sedrun.ch
Web: www.andermatt.ch
Web: www.bellinzonese-altoticino.ch
Web: www.alpen-paesse.ch
Starten Sie die Tour in Sedrun oder Disentis und fahren Sie Richtung Oberalppass, entlang des jungen Rheins durch authentische Bündner Bergdörfer. Von weitem leuchtet schon der Leuchtturm von Rotterdam nahe der Rheinquelle. Weiter geht es Richtung Andermatt, von wo aus Sie einen tollen Blick auf das Tal haben. In Hospental geht es hoch zum berühmten Gotthardpass. Auf dem Pass kommen die Kulturliebhaber mit einem Besuch im Museum oder in der Gotthardfestung Sasso San Gottardo, wo die einzigartigen Riesenkristalle ausgestellt sind, auf ihre Kosten. Runter ins Tessin haben Sie die Qual der Wahl: die historische Kopfsteinpflaster-Strasse Tremola mit etlichen engen Kehren oder die breite Gotthardpassstrasse. Von Airolo geht es weiter via Piottina-Schlucht mit der ehemaligen Urner Zollstation Dazio Grande. Genehmigen Sie sich eine Erfrischung in einem der kühlen Grotti in Biasca bevor Sie den Lukmanierpass erobern. Gönnen Sie sich nach der Anstrengung ein Picknick am Bachufer. Zum Schluss der Tour wartet das Kloster Disentis am Fusse des Lukmaniers geduldig auf Ihren Besuch.
Ferienregion Andermatt
Gotthardstrasse 2
CH-6490 Andermatt
Tel.: +41 (0)41 888 71 00
Web: www.st-gotthard.com
E-Mail: info@andermatt.ch
Web: st-gotthard.com
Web: www.disentis-sedrun.ch
Web: www.andermatt.ch
Web: www.bellinzonese-altoticino.ch
Web: www.alpen-paesse.ch
Spezieller Hinweis
- Die Tour ist auch als 2 Tages-Tour möglich mit Übernachtung in Andermatt, Biasca oder Disentis (je nach Start- und Zielort). - Die Tour kann in beide Richtungen befahren werden oder von einem anderen Ort aus gestartet werden. - Vom Gotthardpass können Sie statt auf der Tremola auch auf der normalen Gotthardpassstrasse runterfahren.
Routenorte
Disentis - Oberalp - Andermatt - Hospental - Gotthard - Biasca - Lukmanier - Disentis
Startpunkt
Disentis, Bahnhof
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
10h | 161.13km | 3572m | 2091 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön