Wanderung
Trimmis - Malans
Trimmis ist mit seinen über 3000 Einwohnern eine der zehn grössten Ortschaften in Graubünden. Das heutige Trimmis ist durch die Fusion von Trimmis und Says auf den 1.1.2008 entstanden.
Die Wanderung durch die Rebberge und Wälder der Fünf Dörfer in die Bündner Herrschaft beginnt am nördlichen Dorfende bei der Bushaltestelle "Gargällis". Wir überqueren die Zubringerstrasse zum Dorf in nördlicher Richtung und folgen dem Wegweiser zur Molinära. Noch heute gehören dieses grosse Gut zusammen mit dem Weinberg Costams und einer Alpweide dem Bischof von Chur. Nach der Molinära steigt der Weg entlang dem Waldrand etwas an. Die Scheidrüfi bildet gleichzeitig die Gemeindegrenze zu Zizers.
Nach einem weiteren Anstieg zum Dunkel Töbeli und über die Chessirüfi befinden wir uns bereits in der Gemeinde Landquart. Beim Birchholz bietet sich ein schöner Blick auf das Dorf Igis und ins Rheintal. Ein Halt lohnt sich dann über dem ehemaligen Wasserschloss Marschlins. Der Wassergraben ist heute noch gut sichtbar. In leichtem Auf und Ab geht es weiter zur Ganda, wo die Prättigauerstrasse unterquert wird.
Nach der Passage beim Tennisplatz überqueren wir den Fluss Landquart und wandern am rechten Ufer entlang. Nach ca. 1 Kilometer verlassen wir den Damm und streben über den Heuteiler dem Bahnhof Malans zu.
Heidiland Tourismus AG
Am Platz 1
CH-7310 Bad Ragaz
Tel.: +41 (0)81 300 40 20
Web: www.heidiland.com
E-Mail: spavillage@heidiland.com
www.trimmis.ch
www.sbb.ch
www.landquart.ch
Interessante Informationen zur Molinära sind auf Wikipedia zu finden
Die Wanderung durch die Rebberge und Wälder der Fünf Dörfer in die Bündner Herrschaft beginnt am nördlichen Dorfende bei der Bushaltestelle "Gargällis". Wir überqueren die Zubringerstrasse zum Dorf in nördlicher Richtung und folgen dem Wegweiser zur Molinära. Noch heute gehören dieses grosse Gut zusammen mit dem Weinberg Costams und einer Alpweide dem Bischof von Chur. Nach der Molinära steigt der Weg entlang dem Waldrand etwas an. Die Scheidrüfi bildet gleichzeitig die Gemeindegrenze zu Zizers.
Nach einem weiteren Anstieg zum Dunkel Töbeli und über die Chessirüfi befinden wir uns bereits in der Gemeinde Landquart. Beim Birchholz bietet sich ein schöner Blick auf das Dorf Igis und ins Rheintal. Ein Halt lohnt sich dann über dem ehemaligen Wasserschloss Marschlins. Der Wassergraben ist heute noch gut sichtbar. In leichtem Auf und Ab geht es weiter zur Ganda, wo die Prättigauerstrasse unterquert wird.
Nach der Passage beim Tennisplatz überqueren wir den Fluss Landquart und wandern am rechten Ufer entlang. Nach ca. 1 Kilometer verlassen wir den Damm und streben über den Heuteiler dem Bahnhof Malans zu.
Heidiland Tourismus AG
Am Platz 1
CH-7310 Bad Ragaz
Tel.: +41 (0)81 300 40 20
Web: www.heidiland.com
E-Mail: spavillage@heidiland.com
www.trimmis.ch
www.sbb.ch
www.landquart.ch
Interessante Informationen zur Molinära sind auf Wikipedia zu finden
Spezieller Hinweis
Anfahrt mit ÖV ganze Woche direkt ab Bahnhof Chur (Linie nach Untervaz) oder ab RhB-Station Untervaz-Trimmis zur Haltestelle "Gargällis", in der Regel halbstündlich (Fahrplan beachten). Einkehrmöglichkeiten in der Ganda beim Tennisplatz (auch Nichtspieler sind willkommen), Besenbeiz im Heuteiler kurz vor dem Bahnhof Malans.
Routenorte
Trimmis - Molinära - Scheidrüfi - Dunkel Töbeli - Schlundrüfi - Birchholz - Marschlins - Ganda - Heuteiler - Malans
Startpunkt
Trimmis, Bushaltestelle Gargällis
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
3.31h | 12.47km | 271m | 782 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön