Fahrrad-Tour
Städte im Kulturland Kreis Höxter
Auf den Spuren der Brüder Grimm oder Schlösser, Klöster, Märchen: Hier, wo in Corvey der Dichter des Deutschlandliedes Hoffmann von Fallersleben lebte, wo die Brüder Grimm ihre Märchen sammelten, wo prächtige Fachwerkhäuser, Klöster und Schlösser die Vergangenheit lebendig werden lassen, erwartet Sie ein Landstrich, der zum Verweilen und Genießen einlädt.
Die Tour "Städte im Kulturland Kreis Höxter" führt Sie in Form einer Acht einmal durch den östlichsten Kreis von Nordrhein-Westfalen. Während der ausgewählten, ca 50 km langen Tagestour lenken Sie Ihr Fahrrad auf einem der beliebtesten Fernradwege Deutschlands zu einigen der bekanntesten Schlösser und Klöster im Kulturland Kreis Höxter.
Von Beverungen, der früheren Ackerbürgerstadt in fachwerkbuntem Gepräge, radeln Sie auf dem Weserradweg bis nach Höxter. Die östlichste Stadt in NRW verfügt über eine reizvolle Altstadt mit eindrucksvollen Bauten, z.T. im Stil der Weserrenaissance.
Oder vielleicht möchten Sie Ihre Tour entlang der Weser etwas abkürzen? Steigen Sie doch einfach um: vom Fahrradsattel auf ein Schiff der Flotte Weser. Das spart Kräfte für die Weiterfahrt.
Frisch gestärkt erreichen Sie Schloss Corvey: das fast 1200-jährige Westwerk sowie die barocke Abteikirche und Schlossanlage bilden ein Ensemble von unverwechselbarer Ausstrahlungskraft. Kein Wunder, dass Corvey auf der Vorschlagsliste zum UNESCO-Weltkulturerbe steht.
Nach einem kurzen Abstecher zu NRWs Ostpunkt verlassen Sie das Tal der Weser Richtung Westen. Schon von weitem sichtbar erhebt sich die Silhouette der altehrwürdigen Benediktinerabtei Marienmünster. Die im 12. Jh. gegründete Abtei zählt zu den wenigen fast vollständig erhaltenen Klosteranlagen in Westfalen.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Die Tour "Städte im Kulturland Kreis Höxter" führt Sie in Form einer Acht einmal durch den östlichsten Kreis von Nordrhein-Westfalen. Während der ausgewählten, ca 50 km langen Tagestour lenken Sie Ihr Fahrrad auf einem der beliebtesten Fernradwege Deutschlands zu einigen der bekanntesten Schlösser und Klöster im Kulturland Kreis Höxter.
Von Beverungen, der früheren Ackerbürgerstadt in fachwerkbuntem Gepräge, radeln Sie auf dem Weserradweg bis nach Höxter. Die östlichste Stadt in NRW verfügt über eine reizvolle Altstadt mit eindrucksvollen Bauten, z.T. im Stil der Weserrenaissance.
Oder vielleicht möchten Sie Ihre Tour entlang der Weser etwas abkürzen? Steigen Sie doch einfach um: vom Fahrradsattel auf ein Schiff der Flotte Weser. Das spart Kräfte für die Weiterfahrt.
Frisch gestärkt erreichen Sie Schloss Corvey: das fast 1200-jährige Westwerk sowie die barocke Abteikirche und Schlossanlage bilden ein Ensemble von unverwechselbarer Ausstrahlungskraft. Kein Wunder, dass Corvey auf der Vorschlagsliste zum UNESCO-Weltkulturerbe steht.
Nach einem kurzen Abstecher zu NRWs Ostpunkt verlassen Sie das Tal der Weser Richtung Westen. Schon von weitem sichtbar erhebt sich die Silhouette der altehrwürdigen Benediktinerabtei Marienmünster. Die im 12. Jh. gegründete Abtei zählt zu den wenigen fast vollständig erhaltenen Klosteranlagen in Westfalen.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Spezieller Hinweis
Gut ausgebaute Radwege
Routenorte
Beverungen - Höxter - Bödexen - Marienmünster
Startpunkt
Beverungen - Stadtmitte
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
2.8h | 48.4km | 318m | 318 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön