Mountainbike-Tour
Flumserberg - Panoramabike Nr. 470
Hoch über dem Walensee mit frontaler Sicht zur markanten Kette der geologisch interessanten Churfirsten verläuft diese Panoramaroute. Unterwegs erwarten den Biker gemütliche Bergbeizli und eine voralpine Landschaft mit grandiosen Ausblicken.
Start- und Zielort dieser Biketour ist Flumserberg Tannenbodenalp. Einer breiten, leicht ansteigenden Naturstrasse folgend führt der erste Streckenabschnitt zur Seebenalp. Die Hochebene mit 3 Bergseen ist geprägt von Idylle und unvergleichlicher Naturschönheit. Direkt am See liegt das traditionsreiche Hotel/Restaurant mit grosser Sonnenterasse.
Etwas steiler ansteigend geht's weiter durch eine blühende Landschaft bis zum Maschgenkamm, wo sich der höchste Punkt der Tour befindet. Die Anstrengung wird mit spektakulären Panoramen auf den Walensee und die markanten Churfirsten belohnt. Diese sind ein Naturdenkmal von nationaler Bedeutung und auch in geologischer Hinsicht eine Besonderheit: infolge einer Überschiebung liegen hier nämlich ältere Gesteinsschichten oberhalb von jüngeren Schichten.
Auf der anderen Bergseite öffnet sich der Blick ins Schilstal und auf den Spitzmeilen. Die nachfolgende Abfahrt verläuft zweistufig. Erst holprig und knifflig bis zur Alp Panüöl, dann gemütlich und erholsam vorbei an der Prodalp zurück zur Tannenbodenalp.
Heidiland Tourismus AG
Infostelle Flumserberg
Flumserbergstrasse 196
CH-8898 Flumserberg
Tel: +41 (0)81 720 18 18
Fax: +41 (0)81 720 18 19
E-Mail: flumserberg@heidiland.com
Internet: www.heidiland.com, www.flumserberg.ch
Bestellung Mountainbike- und Velo Karte: http://www.heidiland.com/de/service-kontakt/online-shop/heidiland-bikekarte
Start- und Zielort dieser Biketour ist Flumserberg Tannenbodenalp. Einer breiten, leicht ansteigenden Naturstrasse folgend führt der erste Streckenabschnitt zur Seebenalp. Die Hochebene mit 3 Bergseen ist geprägt von Idylle und unvergleichlicher Naturschönheit. Direkt am See liegt das traditionsreiche Hotel/Restaurant mit grosser Sonnenterasse.
Etwas steiler ansteigend geht's weiter durch eine blühende Landschaft bis zum Maschgenkamm, wo sich der höchste Punkt der Tour befindet. Die Anstrengung wird mit spektakulären Panoramen auf den Walensee und die markanten Churfirsten belohnt. Diese sind ein Naturdenkmal von nationaler Bedeutung und auch in geologischer Hinsicht eine Besonderheit: infolge einer Überschiebung liegen hier nämlich ältere Gesteinsschichten oberhalb von jüngeren Schichten.
Auf der anderen Bergseite öffnet sich der Blick ins Schilstal und auf den Spitzmeilen. Die nachfolgende Abfahrt verläuft zweistufig. Erst holprig und knifflig bis zur Alp Panüöl, dann gemütlich und erholsam vorbei an der Prodalp zurück zur Tannenbodenalp.
Heidiland Tourismus AG
Infostelle Flumserberg
Flumserbergstrasse 196
CH-8898 Flumserberg
Tel: +41 (0)81 720 18 18
Fax: +41 (0)81 720 18 19
E-Mail: flumserberg@heidiland.com
Internet: www.heidiland.com, www.flumserberg.ch
Bestellung Mountainbike- und Velo Karte: http://www.heidiland.com/de/service-kontakt/online-shop/heidiland-bikekarte
Spezieller Hinweis
Erlebnispfad: Den Sagenerlebnisweg erreicht man mit der Gondelbahn Prodalp-Express und dem eindrücklichen 8er-Sessel. Von Prodkamm bis nach Panüöl wir der Weg von verschiedenen Informationstafeln und Spielstationen begleitet. Es geht um das Wilde Mannli, das früher einmal am Flumserberg gehaust haben soll. Doch es hat sehr viel Unfug getrieben und wurde deshalb in die Sagenwelt verbannt. Heidi & Peter wollen dem Wilden Mannli helfen. Kommt auch und helft mit. (Heidiland Tourismus, Infostelle Flumserberg, Tel. +14 (0)81 720 18 18) Die Anreise nach Flumserberg Tannenbodenalp ist mit der Gondelbahn ab Bahnhof Unterterzen möglich (inkl. Biketransport). Erholung Hotel Seebenalp, Tel. +41 (0)81 738 12 23 Panoramarestaurant Maschgenkamm, Tel. +41 (0)81 733 19 39 Bergrestaurant Maschgenlücke, Tel. +41 (0)81 733 11 81 Berggasthaus Prodalp, Tel. +41 (0)81 733 27 23 Restaurant Sennästube, Alp Tannenboden, Tel. +41 (0)81 733 00 23 Restaurant Molseralp, Tannenboden, Tel. +41 (0)81 710 18 51
Routenorte
Tannenbodenalp - Seebenalp - Maschgenkamm - Panüöl - Prodalp - Tannenbodenalp
Startpunkt
Flumserberg, Tannenbodenalp
Varianten
Variante A: Wer die Tour verlängern möchte, startet am Bahnhof in Flums und fährt über Fäsch (Nebenstrasse) nach Flumserberg Tannenbodenalp. Variante B: Abfahrtsvariante bis Flums: Unterhalb Prodalp (bevor man die Gondelbahn kreuzt) dem Wegweiser «Heidiland Trail» folgen über Cafrida, Bergheim ins Schilstal bis Portels und dann nach Flums.
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
2h | 17km | 655m | 2019 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön