Wanderung
Bahnwanderweg: Giornico
Zum 125-Jahr-Jubiläum der Gotthardbahn wurde am 28. Juni 2007 zwischen Erstfeld und Biasca der Gottardo-Wanderweg eröffnet. Auf verschiedenen Etappen können Sie technische Bauwerke und Sehenswürdigkeiten entdecken. Grosszügig gestaltete Tafeln erzählen Ihnen dabei näheres über die Gotthard-Bahn und den Gotthard-Raum.
Die Südetappen finden Sie im Valle Leventina. Die zweite Etappe führt von Giornico-Parodino über San Pellegrin und Altirolo nach Giornico. Der Blickpunkt richtet sich bei dieser Etappe vorallem auf das Trassée der Biaschina-Schlucht.
Verpassen Sie in Giornico nicht den Besuch des Museums Hans Josephson, der romanischen Kirche San Nicolai und der Kirche Santa Maria del Castello. Die Gegend von Giornico ist bekannt wegen der Rebberge und der hervorragenden Weine, die hier produziert werden.
Bellinzonese e Alto Ticino
Sede Leventina
Via della Stazione 22
CH-6780 Airolo
T +41 (0)91 869 15 33
F +41 (0)91 869 26 42
leventina@bellinzonese-altoticino.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch
Die Südetappen finden Sie im Valle Leventina. Die zweite Etappe führt von Giornico-Parodino über San Pellegrin und Altirolo nach Giornico. Der Blickpunkt richtet sich bei dieser Etappe vorallem auf das Trassée der Biaschina-Schlucht.
Verpassen Sie in Giornico nicht den Besuch des Museums Hans Josephson, der romanischen Kirche San Nicolai und der Kirche Santa Maria del Castello. Die Gegend von Giornico ist bekannt wegen der Rebberge und der hervorragenden Weine, die hier produziert werden.
Bellinzonese e Alto Ticino
Sede Leventina
Via della Stazione 22
CH-6780 Airolo
T +41 (0)91 869 15 33
F +41 (0)91 869 26 42
leventina@bellinzonese-altoticino.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch
Routenorte
Giornico Parodino - Valè - San Pellegrino - Altirolo - Giornico
Startpunkt
Giornico, Bushaltestelle Giornico-Parodino
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
1h | 5.4km | 198m | 607 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön