Pilgerweg
Erfurt-Nürnberg-JW: Limbach - Almerswind
Wir nähern uns dem Ende der Wanderung in Thüringen, dies ist die letzte Etappe vollständig in Thüringen. In der Folgeetappe werden wir hinüber nach Bayern wechseln. Wir bleiben noch etwa die halbe Etappe auf einer Höhe von 800 Metern über Meer in wenig besiedeltem Gelände. Der «Dreistromstein» markiert den Punkt, wo ich die Wasserscheiden von Weser, Elbe und Rhein treffen. Ab dem Blessberg beginnt dann ein Abstieg von 400 Höhenmeter hinunter auf dem Südhang des südöstlichen Thüringer Waldes bis zum Städtchen Schalkau, dem grössten Ort auf dieser Etappe. Die Ruine Schaumburg ist das markanteste Denkmal des Landkreises.
Der Etappenort Almerswind liegt südlich von Schalkau, in unmittelbarer Nähe desBayerischen Coburger Landes.
Siehe auch: www.jakobus-franken.de
Der Etappenort Almerswind liegt südlich von Schalkau, in unmittelbarer Nähe desBayerischen Coburger Landes.
Siehe auch: www.jakobus-franken.de
Spezieller Hinweis
Der «Erfurt-Nürnberg-Jakobsweg» führt vom Ökumenischen Pilgerweg ab Erfurt südwärts via Coburg nach Nürnberg. Der Weg ist durchgehend mit der gelben Muschel auf blauem Grund signalisiert.
Routenorte
Limbach - Rennsteig - Dreistromstein - Rattelsberg - Siegmundsburg - Werra Quelle - Fränkischer Weg/Grenzweg - Blessberg - Neundorf - Truckenthal - Schalkau - Almerswind
Startpunkt
Limbach, Ortszentrum
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
4.72h | 19.17km | 181m | 862 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön