Wanderung
Pilatus Kulm - Fräkmünt - Ober Schlierental - Lan
Holzskulpturen am Weg «Eine Fahrt über den See ist das vollkommenste Vergnügen, das man sich denken kann. Die Berge waren ein Wunder ohne Ende. Manchmal stiegen sie unmittelbar
aus dem See auf und überschatteten unseren zwergenhaft kleinen Dampfer aufs eindrucksvollste mit ihrer wuchtigen Grösse.» Mark Twain reiste im Jahre 1878 durch die Schweiz; während einer Dampferfahrt auf dem Vierwaldstättersee war er mächtig von den Innerschweizer Bergen beeindruckt. Sich dem Pilatus per Schiff zu nähern ist auch heute noch ein Vergnügen. In Alpnachstad verlässt man das Schiff und steigt ein in die steilste Zahnradbahn der Welt, die mit einer maximalen Steigung von 48 % hinauf nach Pilatus Kulm klettert. Pilatus - der Drachenberg. Seit Urzeiten ranken sich Legenden um den Berg. Man erzählte sich, dass ein Drache in den Klüften hause und dass im ehemaligen Pilatussee die rastlose Seele des römischen Feldherrn Pontius Pilatus lungert. Verewigt sind die Sagen und Geschichten auf dem Drachenweg in der Felsengalerie auf Pilatus Kulm. Dort oben thronen auch das Hotel Bellevue und das historische Berghotel Pilatus-Kulm. Wer hier übernachtet, wird mit wunderschönen Morgen- und Abendstimmungen verwöhnt. Für die erste Etappe des Obwaldner Höhenwegs, einer aussichtsreichen Fünftages-Wanderung, muss man aber zeitig los. Die Schweiz-Mobil-Route Nr. 57 startet auf dem Pilatus; führt hinab nach Lütoldsmatt und ins Kleine Schlierental, mal durch Wälder, dann wieder über Alpwiesen mit reichhaltiger Flora. Durch das Grossschlierental zieht sich die Wanderung ordentlich in die Länge, doch irgendwann ist man da, müde und zufrieden, in Langis an der Glaubenbergstrasse.
aus dem See auf und überschatteten unseren zwergenhaft kleinen Dampfer aufs eindrucksvollste mit ihrer wuchtigen Grösse.» Mark Twain reiste im Jahre 1878 durch die Schweiz; während einer Dampferfahrt auf dem Vierwaldstättersee war er mächtig von den Innerschweizer Bergen beeindruckt. Sich dem Pilatus per Schiff zu nähern ist auch heute noch ein Vergnügen. In Alpnachstad verlässt man das Schiff und steigt ein in die steilste Zahnradbahn der Welt, die mit einer maximalen Steigung von 48 % hinauf nach Pilatus Kulm klettert. Pilatus - der Drachenberg. Seit Urzeiten ranken sich Legenden um den Berg. Man erzählte sich, dass ein Drache in den Klüften hause und dass im ehemaligen Pilatussee die rastlose Seele des römischen Feldherrn Pontius Pilatus lungert. Verewigt sind die Sagen und Geschichten auf dem Drachenweg in der Felsengalerie auf Pilatus Kulm. Dort oben thronen auch das Hotel Bellevue und das historische Berghotel Pilatus-Kulm. Wer hier übernachtet, wird mit wunderschönen Morgen- und Abendstimmungen verwöhnt. Für die erste Etappe des Obwaldner Höhenwegs, einer aussichtsreichen Fünftages-Wanderung, muss man aber zeitig los. Die Schweiz-Mobil-Route Nr. 57 startet auf dem Pilatus; führt hinab nach Lütoldsmatt und ins Kleine Schlierental, mal durch Wälder, dann wieder über Alpwiesen mit reichhaltiger Flora. Durch das Grossschlierental zieht sich die Wanderung ordentlich in die Länge, doch irgendwann ist man da, müde und zufrieden, in Langis an der Glaubenbergstrasse.
Spezieller Hinweis
Normale Wanderausrüstung
Routenorte
Pilatus Kulm - Chilchsteine - Fräkmünt - Lu¨toldsmatt - Balismatt - Rickmettlen - Aelggäu - Chrüzliegg - Schrotenegg - Ober Schlierental - Schwendi Kaltbad - Langis
Startpunkt
Pilatus Kulm, Bergstation
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
7h | 23.45km | 800m | 2132 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön