Pilgerweg
Rottenburgwege: Tübingen - Liebfrauenhöhe
Während dieser Etappe kommen wir ans Ende des «Jakobsweg von Rothenburg ob der Tauber bis Rottenburg am Neckar», weil wir Rottenburg am Neckar erreichen. Diese Etappenbeschreibung führt auf der «klassischen» Route weiter Richtung Freiburg i.B., was aber nicht heissen soll, dass man, je nach Etappeneinteilung, nicht auch schon in Rottenburg übernachten kann.
An unserem Etappenort Liebfrauenhöhe wird das dortige Kloster geführt vom Orden der Schönstädter Marienschwestern. Das zugehörige Tagungshaus verfügt über bis zu 100 Betten.
An unserem Etappenort Liebfrauenhöhe wird das dortige Kloster geführt vom Orden der Schönstädter Marienschwestern. Das zugehörige Tagungshaus verfügt über bis zu 100 Betten.
Spezieller Hinweis
Ab Rottenburg am Neckar beginnt ein weiteres Jakobus-Wegnetz in Baden-Württemberg. Die «klasssische» Variante führt über Freiburg im Breisgau ins Dreiländereck D/CH/F, und von dort aus weiter via Schweiz oder Frankreich. Es gibt aber seit jüngerer Zeit auch eine Variante die mehr südwärts verläuft und dann über Schaffhausen ins CH-Wegnetz führt, über die Schwarzwaldhöhen westwärts nach Freiburg i.B. oder via Waldshut dem Rhein entlang nach Basel.
Routenorte
Tübingen - Bismarckturm - Spitzberg - Wurmlinger Kapelle - Wurmlingen - Rottenburg am Neckar - Wallfahrtskirche Weggental - Burg Sieben Forchen - Wolfenhausen - Tannenwald - Kloster Liebfrauenhöhe
Startpunkt
Tübingen, Jakobuskirche
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
6.73h | 25.88km | 409m | 497 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön