Wanderung
Bargis - Cassonsgrat - Segnesboden - Naraus
Mit dem Flims Laax Falera Shuttle kommen wir zum Ausgangspunkt der Tagestour. Wir starten im Hochtal Bargis und wandern über den Flimserstein Richtung Cassonsgrat.
Nun geht es weiter Richtung Tschingelhörner, aber zuerst haben wir den wunderschönen
Piz Dolf im Vordergrund. Auf der Höhe von La Siala haben wir den Ausblick auf den Oberen und Unteren Segnesboden. Die Hochebenen sind Gletschervorfelder und auch grosse Schwemmflächen, welche sich durch die ständig wechselnden Wasserläufe, zahlreiche kleine Seen sowie diverse Vermoorungen auszeichnen. Nach einiger Zeit werden wir unterhalb der Tschingelhörner und dem Martinsloch stehen.
Nun geht es bergab vorbei am Unteren Segnesboden und weiter Richtung Naraus. Rechterhand sehen wir Grauberg und Platt Alva und auf der linken Seite oberhalb ist der Cassonsgrat.
Schon bald können wir uns im Restaurant in Naraus stärken, damit wir später mit der Sesselbahn ins Tal runter fahren können.
Gästeinformation Flims Laax Falera
Via Nova 62
CH-7017 Flims
Tel: +41 (0)81 920 92 00
E-Mail: info@flims.com
Internet: www.flims.com
Entdecken Sie die natürlichen Highlights und die Entstehungsgeschichte des UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona auf Ihrem Smartphone. Jetzt UNESCO WELTERBE TEKTONIKARENA SARDONA im App Store oder Google Play Store herunterladen.
Nun geht es weiter Richtung Tschingelhörner, aber zuerst haben wir den wunderschönen
Piz Dolf im Vordergrund. Auf der Höhe von La Siala haben wir den Ausblick auf den Oberen und Unteren Segnesboden. Die Hochebenen sind Gletschervorfelder und auch grosse Schwemmflächen, welche sich durch die ständig wechselnden Wasserläufe, zahlreiche kleine Seen sowie diverse Vermoorungen auszeichnen. Nach einiger Zeit werden wir unterhalb der Tschingelhörner und dem Martinsloch stehen.
Nun geht es bergab vorbei am Unteren Segnesboden und weiter Richtung Naraus. Rechterhand sehen wir Grauberg und Platt Alva und auf der linken Seite oberhalb ist der Cassonsgrat.
Schon bald können wir uns im Restaurant in Naraus stärken, damit wir später mit der Sesselbahn ins Tal runter fahren können.
Gästeinformation Flims Laax Falera
Via Nova 62
CH-7017 Flims
Tel: +41 (0)81 920 92 00
E-Mail: info@flims.com
Internet: www.flims.com
Entdecken Sie die natürlichen Highlights und die Entstehungsgeschichte des UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona auf Ihrem Smartphone. Jetzt UNESCO WELTERBE TEKTONIKARENA SARDONA im App Store oder Google Play Store herunterladen.
Spezieller Hinweis
Erster Arena Shuttle: Flims 8.30 Uhr Letzte Talfahrt: Naraus 17.00 Uhr
Routenorte
Bargis - Cassons - Oberer Segnesboden - La Siala - Las Palas - Unterer Segnesboden - Naraus
Startpunkt
Flims, Hochtal Bargis
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
7h | 19.5km | 1180m | 2678 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön