navigation
GPS Tracks
 
schliessen
GPS Tracks Touren
Pilgerweg

Via Baltica: Fuhlsbüttel - Hamburg/Altona

Wir sind zwar schon viele Kilometer in die Agglomeration Hamburg hjnein gepilgert, aber die Tatsache, dass in Fuhlsbüttel der Flugplatz von Hamburg liegt spricht doch dafür, dass wir noch nicht wirklich im Zentrum von Hamburg angelangt sind. Das steht uns heute bevor. Wir werden auf dem «Alster Wanderweg» weiterziehen und dann durch das grüne Erholungsgebiet Aussenalster und vornehme Geschäftsviertel die historische Altstadt erreichen. Die Streckenführung macht einem Stadtführer alle Ehre, denn auf dem Weg zum Etappenziel Hamburg Altona kommen wir an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Hamburg vorbei, inclusive der Hauptkirche Sankt Michaelis, die von den Einheimischen respektvoll kurz «Michel» genannt wird.

«Pilgern auf der Via Baltica»: http://www.via-baltica-verlag.de

Spezieller Hinweis

Der Pilgerweg entlang dem Südufer der Ostsee hat verschiedene Namen, in Deutschland zum Beispiel auch «Baltisch-Westfälischer Jakobsweg». Von Polen aus ostwärts ist die Bezeichnung «Pommerscher Jakobsweg» geläufig. Wir bleiben in dieser Dokumentation beim länderübergreifenden Namen «Via Baltica», einerseits wegen der Kürze des Namens, und dann auch weil ihn Pilger nach Rom oder gar nach Jerusalem ebenfalls benutzen können.

Routenorte

Hamburg/Fuhlsbüttel - Ringkanal - Alsterdorf - Dammbrücke - Meenkbrücke - Langenzugbrücke - Aussen-Alster - Feenteichbrücke - Schwanenwikbrücke - Hauptbahnhof - Hamburg Altstadt - Rathaus - Kirche St-Michaelis - St. Pauli Landungsbrücken - Hamburg/Altona

Startpunkt

Fuhlsbüttel, Alster-Wanderweg
Karte
Zeit   Länge  HöhenmeterGipfel
4.08h17.13km1m20 m.ü.M.
Höhenprofil

Tourenmerkmale

hart
starstarstarstarstar
schwer
starstarstarstarstar
schön
starstarstarstarstar
  http://www.gps-tracks.com/B033...
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...