Mountainbike-Tour
Bernina Express (673)
Die lokale Mountainbike Route Bernina Express hat den Namen vom legendären Zug der Rhätischen Bahn übernommen, der über den Berninapass fährt, und ist ebenso abwechslungsreich wie inspirierend. Die Rückfahrt von Poschiavo mit dem Zug ist Teil dieser Tour, die das Hochtal Engadin mit dem südlichen Valposchiavo verbindet.
Ab Samedan führt die Route dem Bernina Tal entlang durch einmalig schöne Landschaften, die immer wieder den Blick auf die imposanten Gletscher des Bernina Massivs frei geben. Auf der Passhöhe geht es links am Lago Bianco vorbei, bevor die Abfahrt ins Valposchiavo beginnt. Schon nach wenigen Metern Abfahrt spürt und riecht man das südlich Klima und die veränderte Vegetation. Die Terrasse des Restaurants Belvedere oder das Buffet des Bahnhofs Alp Grüm laden zu einer Genuss- und Verschnauf-Pause ein.
Ab Cavaglia kann man der ausgeschilderten Route folgen, diese führt über Schotter- und Asphaltstrassen, oder die technisch anspruchsvollere Variante entlang der Bahntrasse und dem alten Pfad wählen.
Auf der Bahnfahrt von Poschiavo zum Berninapass bekommt man einen Eindruck vom Pioniergeist der Menschen die diese Strecke vor über 100 Jahren gebaut haben. Es lohnt sich, wenn möglich, in einem offenen Wagen -Cabrio- platz zu nehmen.
Die flowige Abfahrt vom Berninapass nach Pontresina ist der krönende Abschluss dieser abwechslungsreichen Tour.
Engadin St. Moritz
CH-7500 St. Moritz
Tel: +41 (0)81 830 00 01
Fax: +41 (0)81 830 08 18
E-Mail: allegra@estm.ch
Internet: www.engadin.stmoritz.ch/bike
Übersichtsplan: http://www.gps-tracks.com/Kunden/Pontresina/000146.pdf
Ab Samedan führt die Route dem Bernina Tal entlang durch einmalig schöne Landschaften, die immer wieder den Blick auf die imposanten Gletscher des Bernina Massivs frei geben. Auf der Passhöhe geht es links am Lago Bianco vorbei, bevor die Abfahrt ins Valposchiavo beginnt. Schon nach wenigen Metern Abfahrt spürt und riecht man das südlich Klima und die veränderte Vegetation. Die Terrasse des Restaurants Belvedere oder das Buffet des Bahnhofs Alp Grüm laden zu einer Genuss- und Verschnauf-Pause ein.
Ab Cavaglia kann man der ausgeschilderten Route folgen, diese führt über Schotter- und Asphaltstrassen, oder die technisch anspruchsvollere Variante entlang der Bahntrasse und dem alten Pfad wählen.
Auf der Bahnfahrt von Poschiavo zum Berninapass bekommt man einen Eindruck vom Pioniergeist der Menschen die diese Strecke vor über 100 Jahren gebaut haben. Es lohnt sich, wenn möglich, in einem offenen Wagen -Cabrio- platz zu nehmen.
Die flowige Abfahrt vom Berninapass nach Pontresina ist der krönende Abschluss dieser abwechslungsreichen Tour.
Engadin St. Moritz
CH-7500 St. Moritz
Tel: +41 (0)81 830 00 01
Fax: +41 (0)81 830 08 18
E-Mail: allegra@estm.ch
Internet: www.engadin.stmoritz.ch/bike
Übersichtsplan: http://www.gps-tracks.com/Kunden/Pontresina/000146.pdf
Spezieller Hinweis
Die Schnellzüge «Bernina Express» mit ihren Panoramawagen bieten keine Möglichkeit Bikes zu transportieren. Alle anderen Züge sind für den Mountainbike Transport eingerichtet. Bitte den aktuellen Fahrplan beachten! Gratis Mountainbike-Übersichtskarte bei allen Tourist Informationen von Engadin St. Moritz erhältlich. Hinweise zu weiterem Kartenmaterial gibt es auf der unten aufgeführten Homepage von Engadin St.Moritz.
Routenorte
Samedan - Pontresina - Morteratsch - Berninapass - Alp Grüm - Cavaglia - Poschiavo
Startpunkt
Samedan, Bahnhof
Wichtige Punkt (Breakpoints)
Ospizio Bernina; Belvedere bei der Station Alp Grüm; Cavaglia
Varianten
Variante A: Folgt der Bahntrasse und einem alten Pfad und ist fahrtechnisch anspruchsvoll. Abkürzung: Mit der Rhätischen Bahn von Samedan bis Ospizio Bernina.
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
4.5h | 40.8km | 765m | 2275 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön