Schneeschuh-Tour
Albulapass
Die Tour über den Albulapass, von Preda nach La Punt, folgt historischen Spuren. Schon den Römern diente der Übergang als Handelsstrasse, damals jedoch noch auf gefährlichen Saumpfaden. Mit dessen Ausbau bot sie eine ideale Ausweichroute zu Julier- und Septimerpass.
Erst mit der Eröffnung der Albulabahn im Jahre 1903 verlor diese Route ihre wirtschaftliche Bedeutung. Wenn es früher Säumer waren, die diesen Pass benutzten, so sind es heute vor allem Touristen, die den Albula passieren. Fast scheint es, als habe sich die Albulabahn die eindrückliche Gegend zunutze gemacht und ihre Linie bewusst in das Gebilde dieser reichen Kulturlandschaft hineingeführt. Versteckte Kehrtunnels, zahlreiche Kurven und monumentale Brücken wechseln sich in diesem Kunstbau ab. Sie bilden sozusagen eine Einheit mit der Umgebung.
Dank der Wintersperrung für den privaten Verkehr lässt sich diese Tour besonders geniessen. Gilt der Albula doch einer als der schönsten Pässe der Schweiz.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Erst mit der Eröffnung der Albulabahn im Jahre 1903 verlor diese Route ihre wirtschaftliche Bedeutung. Wenn es früher Säumer waren, die diesen Pass benutzten, so sind es heute vor allem Touristen, die den Albula passieren. Fast scheint es, als habe sich die Albulabahn die eindrückliche Gegend zunutze gemacht und ihre Linie bewusst in das Gebilde dieser reichen Kulturlandschaft hineingeführt. Versteckte Kehrtunnels, zahlreiche Kurven und monumentale Brücken wechseln sich in diesem Kunstbau ab. Sie bilden sozusagen eine Einheit mit der Umgebung.
Dank der Wintersperrung für den privaten Verkehr lässt sich diese Tour besonders geniessen. Gilt der Albula doch einer als der schönsten Pässe der Schweiz.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Routenorte
Preda - Lai da Palpuogna - Crap Alv - Albulapass - Alp Nova - Alp Proliebas - La Punt
Startpunkt
Preda, Station
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
5.75h | 14.1km | 554m | 2312 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön