Fahrrad-Tour
Radel-See- und Tafelfreuden auf der Halbinsel Höri
Wer Gemüse mag, darf einen Besuch auf der Halbinsel Höri keinesfalls auslassen! In dem nicht bewaldeten Teil dominiert immer noch die Landwirtschaft auf meist kleinflächigen Feldern, verbunden mit viel mühevoller Handarbeit. Rettich, Bülle (Zwiebel), Salat, Äpfel und Kartoffeln zählen zu den traditionellen landwirtschaftliche Erzeugnissen.
Die Tour startet in Moos beim Gasthaus Grüner Baum, direkt neben dem Hotel Gottfried. Sie fahren durch die Bohlinger Straße und bleiben geradeaus in südwestlicher Richtung zum Waldrand und auf dem bezeichneten Wanderweg weiter bis Bankholzen. Am westlichen Ortseingang treffen wir auf die Kreisstraße, wo Sie links in die Hegaustraße abbiegen. Die Tour führt Sie so weiter nach Bettnang und Weiler.
Biegen Sie in Weiler, rechts auf die Hauptstraße ab und fahren sie auf dem Radweg nach Horn. Oberhalb der Ortschaft Horn befindet sich inmitten landwirtschaftlicher Flächen eine feuchte Senke mit einem ökologisch wertvollen Seggenried. Fahren Sie nach Horn, dort können Sie eine Rast in der Vesper- und Dünnelestube «Schtägefässle» machen. Nachdem Sie sich gestärkt haben geht es am See entlang weiter nach Gundholzen.
Weiter geht die Tour auf dem Bodensee-Radweg nach Iznang. Hier finden Sie zahlreiche Hofläden - nicht nur an der Hauptstraße.
Genießen sie Ihre vorher eingekauften frischen Produkte der Region bei einem der Picknickplätze, z.B. an der Uferanlage in Iznang oder zwischen Moos und Iznang am Wander- und Radweg.
Die Tour endet wieder in Moos beim Grünen Baum.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Die Tour startet in Moos beim Gasthaus Grüner Baum, direkt neben dem Hotel Gottfried. Sie fahren durch die Bohlinger Straße und bleiben geradeaus in südwestlicher Richtung zum Waldrand und auf dem bezeichneten Wanderweg weiter bis Bankholzen. Am westlichen Ortseingang treffen wir auf die Kreisstraße, wo Sie links in die Hegaustraße abbiegen. Die Tour führt Sie so weiter nach Bettnang und Weiler.
Biegen Sie in Weiler, rechts auf die Hauptstraße ab und fahren sie auf dem Radweg nach Horn. Oberhalb der Ortschaft Horn befindet sich inmitten landwirtschaftlicher Flächen eine feuchte Senke mit einem ökologisch wertvollen Seggenried. Fahren Sie nach Horn, dort können Sie eine Rast in der Vesper- und Dünnelestube «Schtägefässle» machen. Nachdem Sie sich gestärkt haben geht es am See entlang weiter nach Gundholzen.
Weiter geht die Tour auf dem Bodensee-Radweg nach Iznang. Hier finden Sie zahlreiche Hofläden - nicht nur an der Hauptstraße.
Genießen sie Ihre vorher eingekauften frischen Produkte der Region bei einem der Picknickplätze, z.B. an der Uferanlage in Iznang oder zwischen Moos und Iznang am Wander- und Radweg.
Die Tour endet wieder in Moos beim Grünen Baum.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Spezieller Hinweis
Vesper- und Dünnelestube «Schtägefässle» Fuhrmannsweg 5, D-78343 Gaienhofen-Horn Tel.: +49(0)7735-2644 Mo. - Fr. 16 - 24 Uhr, Sa., So. und Feiertage 11 - 13:30 Uhr und 16 bis 24 Uhr, Di. Ruhetag, Änderungen vorbehalten Vesper & Übernachtung (bitte Anfragen) Hof Balisheim D-78343 Gaienhofen Tel 07735-93030 oder 2710 Fax 07735-930333 Am Untersee gibt es eine Vielzahl an Mostereien und Brennereien oder kleine Hofläden und Ständen entlang der Straße (hier nur eine kleine Auswahl) Öffnungszeiten erfahren Sie auf Anfrage beiden Direktvermarktern! Eine Übersicht der Direktvermarkter ist bei Tourismus Untersee erhältlich. Fischerei am Untersee: Karlheinz Bölli Hauptstr. 38, D-78345 Moos-Weiler Tel.: +49(0)7732 58856 Albin Lang Uferstr. 3a, D-78345 Moos-Izngang Tel.: +49(0)7732-4800 Weinverkauf: DER WEIN VON JORDAN Höristr. 23, D-78345 Moos-Iznang Tel. +49(0)7732 58298 Hofläden: Moos Duventäster-Maier Regina Rütistr. 9, D-78345 Moos Tel.: +49(0)7732 4454 Angebot:Gemüse Maßler Rainer Bo
Routenorte
Moos - Bankholzen - Weiler - Horn - Gundholzen - Iznang - Moos
Startpunkt
Moos, Gasthaus Grüner Baum
Varianten
Variante A: Fahren Sie nach Weiler nicht direkt nach Horn, sondern bleiben Sie auf dem Radweg und machen Sie einen Halt beim Hofgut Balisheim. Hier könne Sie ein zünftiges Vesper zu sich nehmen oder aber auf Übernachten und den Bauernhof Alltag miterleben. Anschließend geht es wieder zurück zur Abzweigung und von dort nach Horn
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
1.5h | 16.4km | 98m | 467 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön