Den Harz haben wir auf dieser Etappe in Thüringen zwar hinter uns, trotzdem erwartet uns auch heute eine Anhöhe, die wir ab dem «Siechenberg» in Angriff nehmen, auf der Höhe durchqueren wir den Ort Straussberg. Anschliessend fällt die Strecke bis zum Etappenort Ebeleben wieder kontinuierlich.
Ebeleben war einst bekannt durch eine eindrückliche Schlossanlage, die 1651 bis 1681 als Residenz genutzt wurde, Im April 1945, also gegen Ende des 2. Weltkrieges, fiel das Schloss einen amerikanischen Angriff zum Opfer und wurde später nicht mehr aufgebaut. Heute ist noch der Schlosspark und das Palmenhaus von kultureller Bedeutung.
Mehr zu diesem italieninisch/deutschen Projekt auf http://www.viaromeadistade.eu/ (Italien) und auf www.viaromea.de (Deutschland).
Ebeleben war einst bekannt durch eine eindrückliche Schlossanlage, die 1651 bis 1681 als Residenz genutzt wurde, Im April 1945, also gegen Ende des 2. Weltkrieges, fiel das Schloss einen amerikanischen Angriff zum Opfer und wurde später nicht mehr aufgebaut. Heute ist noch der Schlosspark und das Palmenhaus von kultureller Bedeutung.
Mehr zu diesem italieninisch/deutschen Projekt auf http://www.viaromeadistade.eu/ (Italien) und auf www.viaromea.de (Deutschland).