Pilgerweg
Via Baltica: Borgfeld - Bremen
Die heutige Etappe vom Bremer Stadtteil Borgfeld ins Zentrum von Bremen ist mit gerade mal 11 Kilometer eine kurze Etappe und lässt uns nach der Ankunft ausgiebig Zeit,die gepflegte und malerische Hansestadt Bremen zu besichtigen.
Der Weg dorthin führt uns entlang einer Vielzahl von Gewässern und Entwässerungskanälen, und dabei werden wir auf einer ganzen Reihe von Deichen und Dämmen wandern. Bremen erreichen wir vom Norden her durch den Bürgerpark, und unsere aufgezeichnete Route endet in Bremen-Mitte beim Dom St. Peter.
Bremen ist die Hauptstadt des Bundeslandes «Freie Hansestadt Bremen», das im Wesentlichen aus zwei Grosstädten besteht, Bremen und Bremerhaven. Sehenswert sind hier unter anderem der Dom St. Petri, das Bremer Rathaus, aber auch das Denkmal, das an die «Bremer Stadtmusikanten» erinnert, den Hauptfiguren eines bekannten Märchens der Gebrüder Grimm.
«Pilgern auf der Via Baltica»: http://www.via-baltica-verlag.de
Der Weg dorthin führt uns entlang einer Vielzahl von Gewässern und Entwässerungskanälen, und dabei werden wir auf einer ganzen Reihe von Deichen und Dämmen wandern. Bremen erreichen wir vom Norden her durch den Bürgerpark, und unsere aufgezeichnete Route endet in Bremen-Mitte beim Dom St. Peter.
Bremen ist die Hauptstadt des Bundeslandes «Freie Hansestadt Bremen», das im Wesentlichen aus zwei Grosstädten besteht, Bremen und Bremerhaven. Sehenswert sind hier unter anderem der Dom St. Petri, das Bremer Rathaus, aber auch das Denkmal, das an die «Bremer Stadtmusikanten» erinnert, den Hauptfiguren eines bekannten Märchens der Gebrüder Grimm.
«Pilgern auf der Via Baltica»: http://www.via-baltica-verlag.de
Spezieller Hinweis
Der Pilgerweg entlang dem Südufer der Ostsee hat verschiedene Namen, in Deutschland zum Beispiel auch «Baltisch-Westfälischer Jakobsweg». Von Polen aus ostwärts ist die Bezeichnung «Pommerscher Jakobsweg» geläufig. Wir bleiben in dieser Dokumentation beim länderübergreifenden Namen «Via Baltica», einerseits wegen der Kürze des Namens, und dann auch weil ihn Pilger nach Rom oder gar nach Jerusalem ebenfalls benutzen können.
Routenorte
Borgfeld - Borgfelder Deich - Landhaus Kuhsiel - Tegelkämpe - Kuhgrabensee - Horn-Lehe - Schwachhausen - Bürgerpark - Bremen
Startpunkt
Borgfeld, Pilgerherberge
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
2.64h | 11.08km | 11m | 20 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön