Wanderung
Gstaad - Höhi Wispile - Chrine - Gsteig
Mit der Gondelbahn gelangen Sie bequem zum Berghaus Wispile wo die Wanderung startet. Folgen Sie immer dem Bergkamm und geniessen Sie den Rundblick übers Saanenland. Beim Chrinetritt fällt der Weg steil ab. Folgen Sie dem Weg rechts abwärts zum Satteleggli. Bei der Abzweigung (Pkt. 1703) wandern Sie nach links weiter. Nun führt der Weg am Waldrand entlang, Richtung Talboden, wo er in die Nebenstrasse Saali-Rohr einmündet. Via Rohr gelangen Sie ins Dorf Gsteig, wo sich die Postauto-Haltestelle befindet.
Gstaad Saanenland Tourismus
Haus des Gastes
Promenade 41
CH- 3780 Gstaad
Tel.: +41 (0)33 748 81 81
Fax: +41 (0)33 748 81 83
E- Mail: info@gstaad.ch
Internet: www.gstaad.ch
Gstaad Saanenland Tourismus
Haus des Gastes
Promenade 41
CH- 3780 Gstaad
Tel.: +41 (0)33 748 81 81
Fax: +41 (0)33 748 81 83
E- Mail: info@gstaad.ch
Internet: www.gstaad.ch
Spezieller Hinweis
Auf der Wispile gibt es einen Streichelzoo und einen Spielplatz für die Kinder. Fondue Caquelon Vorderi Wispile: ca. 40 Min ab Bergstation Wispile, am Wanderweg Wispile-Chrine-Gsteig. Bitte beachten Sie die Betriebszeiten der Bergbahnen.
Routenorte
Gstaad - Höhi Wispile - Chrine - Gsteig
Startpunkt
Gstaad, Bergstation Wispile
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
2.75h | 10km | 37m | 1915 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön