Inline-Skating
Rund um den Romanshorner Wald
Romanshorn, mit seiner herrlichen Lage am Bodensee, seinem intakten Hinterland und seiner verkehrstechnisch idealen Lage, ist ein einmaliger Ausgangspunkt für tolle Radtouren. Die Erschliessung mit Intercity Verbindungen, der Regionalbahn THURBO, der Bodensee-Schifffahrt und der Fährverbindung nach Deutschland macht Romanshorn zum Eldorado nicht nur für «Velo- und Skater's Paradise», sondern für den gesamten Langsamverkehr. Hier starten und enden Ausflüge ins Skate- und Veloparadies Thurgau. Die zahlreichen Freizeitangebote im und auf dem Wasser sowie das reichhaltige Verpflegungs- und Übernachtungsangebot runden einen unvergesslichen Aufenthalt in Romanshorn ab.
Die Strecke führt rund um den Romanshorner Wald. Die Route beginnt am Bahnhof Romanshorn (Parkplätze bei der Fähranlegestelle oder hinter dem Hotel Bodan). Entlang dem Hafenbecken kommen Sie zum ASCO-Brunnen. Von hier etwas zurückfahren, den kurzen Aufstieg zur katholischen Kirche nehmen (Wegweiser Minigolf / Schwimmbad). Vorbei am See Bad Romanshorn auf einem autofreien Rad- und Spazierweg erreichen Sie Uttwil. In Uttwil beginnt der Aufstieg nach Dozwil. Bis Sonnenberg fahren Sie auf einem typischen Thurgauer Radweg mit einem super Belag. Beim Restaurant «Roter Apfel» biegen Sie links ab. Weiter via Chressibuech nach Hatswil. In Chressibuech erwartet Sie die «Buschenschenke». Nun folgen Sie ein kurzes Stück der stark befahrenen Hauptstrasse Richtung Romanshorn. In Oberhäuseren biegen Sie rechts ab. Kurz nach Oberhäuseren kommt eine Abfahrt mit anschliessender kleinen Steigung nach Felwis, wo das Dorfrestaurant «Grünau» mit Eisspezialitäten auf Sie wartet. Über Nebenstrassen erreichen Sie Egnach. Vorsicht beim Überqueren der Hauptstrasse! Durch Egnach und Salmsach geht es zurück zum Bahnhof Romanshorn.
Tipp: Besuchen Sie in Romanshorn den wunderschönen Seepark und den grössten Bodenseehafen auf der Schweizer Seite!
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Die Strecke führt rund um den Romanshorner Wald. Die Route beginnt am Bahnhof Romanshorn (Parkplätze bei der Fähranlegestelle oder hinter dem Hotel Bodan). Entlang dem Hafenbecken kommen Sie zum ASCO-Brunnen. Von hier etwas zurückfahren, den kurzen Aufstieg zur katholischen Kirche nehmen (Wegweiser Minigolf / Schwimmbad). Vorbei am See Bad Romanshorn auf einem autofreien Rad- und Spazierweg erreichen Sie Uttwil. In Uttwil beginnt der Aufstieg nach Dozwil. Bis Sonnenberg fahren Sie auf einem typischen Thurgauer Radweg mit einem super Belag. Beim Restaurant «Roter Apfel» biegen Sie links ab. Weiter via Chressibuech nach Hatswil. In Chressibuech erwartet Sie die «Buschenschenke». Nun folgen Sie ein kurzes Stück der stark befahrenen Hauptstrasse Richtung Romanshorn. In Oberhäuseren biegen Sie rechts ab. Kurz nach Oberhäuseren kommt eine Abfahrt mit anschliessender kleinen Steigung nach Felwis, wo das Dorfrestaurant «Grünau» mit Eisspezialitäten auf Sie wartet. Über Nebenstrassen erreichen Sie Egnach. Vorsicht beim Überqueren der Hauptstrasse! Durch Egnach und Salmsach geht es zurück zum Bahnhof Romanshorn.
Tipp: Besuchen Sie in Romanshorn den wunderschönen Seepark und den grössten Bodenseehafen auf der Schweizer Seite!
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Spezieller Hinweis
Vorsicht beim Überqueren von Hauptstrassen!
Routenorte
Romanshorn - Uttwil - Dozwil - Sonnenberg - Hatswil - Oberhäuseren - Felwis - Egnach - Salmsach - Romanshorn
Startpunkt
Romanshorn, Bahnhof
Varianten
Variante A: Von Romanshorn nach Uttwil mit der Regionalbahn THURBO. Variante B: Von Egnach nach Romanshorn mit der Regionalbahn THURBO.
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
2h | 17.8km | 90m | 465 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön